17. September | 19 Uhr | Dürerbundhaus
1. Weinseminar
Ein Abend mit Verkostung im Dürerbundhaus
Am 17. September 2025 um 19 Uhr erwartet die Gäste des Dürerbundhauses erneut eine Premiere. Während in zahlreichen Regionen Sachsen-Anhalts demnächst die Saison der Weinfeste beginnt, können Interessierte in der Theaterstraße 12 in Köthen nun das 1. Weinseminar erleben. In Kooperation mit der Hochschule Anhalt entstand dieses neue Angebot.
Die Veranstaltung setzt sich zusammen aus Vortrag und Verkostung und steht unter dem Motto „Was ich schon immer über Wein wissen wollte, mich aber nie zu fragen wagte“. Unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Mike Eberle unternehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen unterhaltsamen Ausflug in die Welt der Weine. Professor Eberle unterrichtet Lebensmitteltechnik am Fachbereich 7 der Hochschule Anhalt am Campus Köthen. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit in Lebensmittelunternehmen vermittelt er sein Wissen nun Studierenden und demnächst auch den Weinfans im Köthener Dürerbundhaus. Anhand verschiedener hochwertiger Weine aus der Region werden nicht nur die wissenschaftlichen Grundlagen erläutert, auch der Austausch soll ermöglicht werden. „Im Mittelpunkt wird für die Gäste unter anderem die Frage stehen, ob ihnen ein Wein schmeckt oder nicht“, erläutert Prof. Eberle.
Interessierte erwartet keine hochwissenschaftliche Betrachtung. Stattdessen ist das Ziel, auf unterhaltsame Weise eine Entmystifizierung typischer Glaubenssätze zum Thema Wein vorzunehmen. Professor Eberle wünscht sich, dass die Teilnehmenden offen an die Veranstaltung herangehen, persönliche Erkenntnisse mitnehmen und anschließend gern wiederkommen würden. „Der Spaß am Getränk im Glas hat Priorität“ ergänzt Eberle.
In Sachsen-Anhalt finden Weinfeste wie das Wittenberger Weinfest, das Freyburger Winzerfest oder das Naumburger Weinfest bereits seit mehreren Jahren statt. Die Feste bieten Weinproben, kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltungsprogramme an. Diese Tradition soll nun aufgegriffen werden, um sich in persönlicherem Rahmen diesem Thema zu widmen. Die Hauptweinregion in Sachsen-Anhalt und zugleich das nördlichste Anbaugebiet Deutschlands ist das Qualitätsweinanbaugebiet Saale-Unstrut.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Schlossbund Köthen (Anhalt) e.V., der das TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders – Ein Schloss als Schlüssel zur Region“ ab 2026 fortsetzen wird.
Die Teilnahme am etwa zweistündigen Seminar kostet 10 € pro Person.
Eine verbindliche Anmeldung kann bis zum 1. September unter info@schlossbund.de erfolgen. Die Plätze sind begrenzt, um ein gelungenes Erlebnis zu ermöglichen. Ein anschließender Verkauf der Weine erfolgt nicht.
Termine
Ticketpreis
Karten 10 €
Veranstaltungsort
Dürerbundhaus
Theaterstraße
06366 Köthen