Kontakt

Öffnungszeiten

Montag/Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Sonntag: 11 bis 17 Uhr
Führungen für Gruppen sind nach Absprachen auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

Eintrittspreise

Schlosskarte (alle Museen) 6 Euro
Schlosskarte ermäßigt 4 Euro
Schlosskarte Gruppe, je Person 4 Euro

Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr kostenlos, an jedem ersten Freitag im Monat ist der Eintritt in die Museen kostenfrei. Mit der WelterbeCard erhalten Besucher einmalig freien Eintritt in die Museen im Schloss Köthen.

Kontakt

Touristinformation
Tel: 03496 70099260
Email: koethen-information@schlosskoethen.de

Schreiben Sie uns

Vorname*
Nachname*
E-Mail*
Betreff
Ihre Nachricht

*: Pflichtfelder, bitte füllen Sie diese aus, damit wir Ihre Anfrage beantworten können.

Ansprechpartner

Geschäftsführerin

Christine Friedrich

Tel: 03496 700 990
Fax: 03496 700 9929
info@schlosskoethen.de

Veranstaltungen

Julia Pulst

Tel: 03496 7009918
Fax: 03496 7009929
pulst@schlosskoethen.de

Veranstaltungen

Ines Schimmel

Tel: 03496 7009916
Fax: 03496 7009929
schimmel@schlosskoethen.de

Büroleitung

Lutz Osterland

Tel: 03496 7009913
Fax: 03496 7009929
osterland@schlosskoethen.de

Museumspädagogik

Uta Guse

Tel: 03496 7009921
Fax:
schlosskinder@schlosskoethen.de

Öffentlichkeitsarbeit

Ilka Hillger

Tel: 03496 70099270
Fax: 03496 7009929
presse@schlosskoethen.de

Werbung/Marketing

Heike Wedel

Tel: 03496 7009920
Fax: 03496 7009929
wedel@schlosskoethen.de

Touristinformation

Touristinformation

Tel: 03496 70099260
Fax: 03496 7009929
koethen-information@schlosskoethen.de

Ludwigsbau

Spiegelsaal

Schlosskapelle

Ludwigsbau

Ludwigsbau

Carl Friedrich Abel

Thomas Fritzsch

V12 Stephan Katte

V12 Simon Standage

V10 Michael Schneider

V10 La Stagione

Abel-Preisträger

V8 Matthias Bergmann

V8 Mathilde Gomas

V6 Playfords

V4 Salomon String Quartet

V1 Shalev ad-el

V1 Laure Mourot

V1 Daniel Deuter

V1 Aleke Alpermann

Literaturreihe „Federlesen“