7. September | 17 Uhr | Kirche St. Jakob
15. Köthener Herbst
Abschlusskonzert mit dem Thomanerchor
Der 15. Köthener Herbst vom 5. bis 7. September steht unter dem Motto „Johann Sebastian Bachs musikalische Wurzeln“. Auf dem Programm finden sich u. a. Motetten und Kantaten Johann Sebastian Bachs und seiner musikalischen Ahnen (Johann Christoph und Johann Michael Bach), Orgelwerke von Dietrich Buxtehude, Jan Adams Reincken, Girolamo Frescobaldi und Johann Pachelbel sowie Kammermusikwerke u. a. von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Johann Pachelbel und Georg Böhm.
Abschlusskonzert mit dem Thomanerchor
Sonntag, 7. September 2025 | 17.00 Uhr, Kirche St. Jakob
Die Beschäftigung mit dem musikalischen Erbe seiner Vorfahren war für Johann Sebastian Bach von zentraler Bedeutung. Im sogenannten Altbachischen Archiv trug Bach die Werke komponierender Familienmitglieder zusammen und hütete sie als musikalischen Familienschatz. Den Kern der Sammlung bilden die Werke der Brüder Johann Christoph und Johann Michael Bach. An deren Motettenwerk anknüpfend schuf Bach Kompositionen, die zu den anspruchsvollsten Beiträgen zur Gattung zählen.
Unter der Leitung des Thomaskantors Andreas Reize bringt der Thomanerchor Leipzig ausgewählte Motetten aus dem Altbachischen Archiv und dem Schaffen Johann Sebastian Bachs zum Klingen. Abgerundet wird das Programm durch Orgelwerke von Bachs Vorbildern Dietrich Buxtehude und Jan Adams Reincken, interpretiert von Thomasorganist Johannes Lang.
Programm
Johann Christoph Bach (1642‒1703) - „Der Gerechte, ob er gleich zu zeitlich stirbt“, Motette für fünfstimmigen Chor
Johann Sebastian Bach - „Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn“ (BWV3 1165), Motette für achtstimmigen Chor
Dietrich Buxtehude (1637–1707) - „Mit Fried und Freud ich fahr dahin“ (BuxWV 76), Trauermusik für Orgel 1671
Johann Christoph Bach - „Fürchte dich nicht“, Motette für fünfstimmigen Chor
Johann Sebastian Bach - „Fürchte Dich nicht“ (BWV3 228), Motette für achtstimmigen Chor
Johann Michael Bach (1648‒1694) - „Halt, was du hast“ / „Jesu meine Freude“, Motette für achtstimmigen Chor
Jan Adams Reincken (1643‒1722) - „An Wasserflüssen Babylon“, Choralfantasie für Orgel
Johann Sebastian Bach - „Jesu, meine Freude“ (BWV3 227), Motette für fünfstimmigen Chor
Thomanerchor Leipzig
Thomasorganist Johannes Lang
Leitung: Thomaskantor Andreas Reize
Termine
Ticketpreis
Karten ab 25 €
Veranstaltungsort
Kirche St. Jakob
Marktplatz
06366 Köthen