Keine Termine verfügbar | Veranstaltungszentrum
Ensemble Junge Musik
„Schütz und Cage“ in einem Konzert junger Musiker aus Sachsen-Anhalt
Mit seinem aktuellen Konzertprogramm „Schütz und Cage“ ist das Ensemble Junge Musik Sachen-Anhalt am 1. Mai um 16 Uhr im Köthener Veranstaltungszentrum zu Gast. Das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt setzt sich in der aktuellen Konzertsaison mit zwei musikalischen Jahrestagen auseinander. Das aktuelle Konzertprogramm präsentiert Musik von Heinrich Schütz (350. Geburtstag) und John Cage (110. Geburtstag/30. Todestag) sowie eigens für das Ensemble geschriebene Werke von Wilfried Krätzschmar, Maria de Alvear und René Hirschfeld, die sich auf die beiden großen Komponisten beziehen.
Das Ensemble Junge Musik Sachsen-Anhalt (EJM) wurde 2017 von jugendlichen Musikschüler*innen in Eigeninitiative ins Leben gerufen. Inzwischen ist das Nachwuchsensemble ein Gemeinschaftsprojekt des Musikalischen Kompetenzzentrums Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Sachsen-Anhalt e. V. (LVdM), dem Gesellschaftshaus Magdeburg und dem Magdeburger Musikverein e. V. Musikalische Heimstätte und regelmäßiger Probenort des EJM ist das Gesellschaftshaus Magdeburg.
Das EJM hat sich selbst zum Ziel gesetzt, Neue und zeitgenössische Musik gleichberechtigt neben die klassische zu stellen. Letztere wird in alternativen Instrumentierungen erforscht und so neu erfahrbar gemacht. Um für das EJM ein Repertoire aus spielbaren Kompositionen, abgestimmt auf die jeweilige Besetzung des Ensembles, vorzuhalten, werden speziell dafür Kompositionsaufträge vergeben.
Leiter des EJM ist der Dirigent, Komponist und Geiger Caspar René Hirschfeld. Er studierte an der Hochschule für Musik „Carl-Maria von Weber“ Dresden Komposition und Violine sowie Klavier und Dirigieren. Hirschfeld ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Kompositionswettbewerbe und Stipendien. Sein Oeuvre, das in nahezu ganz Europa, Asien, Lateinamerika und den USA aufgeführt wurde, umfasst Musiktheater, Sinfonik, Tanztheater, Kammermusik, Lieder, Solowerke und Chormusik. Zudem hatte er Lehraufträgen an den Musikhochschulen Dresden und Berlin inne und ist Leiter von Workshops zur Interpretation zeitgenössischer Musik. C. René Hirschfeld ist regelmäßig Gastdozent bei den Ferienkursen der Komponistenklasse Sachsen-Anhalt. Er lebt und arbeitet seiner Heimatstadt Wernigerode.
Ticketpreis
Vorverkauf 12 € / Tageskasse 15 €
Veranstaltungsort
Veranstaltungszentrum
Schlossplatz
06366 Köthen