Keine Termine verfügbar | Dürerbundhaus

Ausstellung: GEFALTET!

Dürerbundhaus zeigt Origamikunst von Angelika Spindler

Origami - das Papierfalten - ist nicht nur das bloße Falten und Knicken von Papier. Von der Idee bis zum fertigen Objekt ist es oftmals ein langer Weg. Origami verlangt neben Kreativität und Vorstellungsvermögen auch
mathematisch-technische Kenntnisse sowie natürlich Fingerfertigkeit und viel Geduld.

Auch für Angelika Spindler ist Origami viel mehr als das Falten und Knicken von Papier: mit  Fingerfertigkeit, Präzision und Geduld entwirft die Dessauerin Papierkunstwerke. Aus faltbaren
Materialien neben Papier wie Teebeuteln, alten Buchseiten oder Stoff entstehen so Objekte – von der Rose bis zum aufwendigen Formen-Teppich –, die mit Licht sowie Schatten spielen, die
Interpretation der Betrachter anregen und für die Wertigkeit des Materials sensibilisieren sollen.
Frei gestaltete Faltungen nehmen im Schaffen der Dessauerin inzwischen immer mehr Raum ein.
Die Faltobjekte von Angelika Spindler waren bereits in zahlreichen Ausstellungen vertreten, unter anderem beim Anhaltischen Kunstverein e.V. in Dessau, im Wissenschaftsmuseum „Phänomenta“ in Flensburg, im Kulturspeicher Dörenthe in Ibbenbüren sowie regelmäßig bei der „brau.ART“ in Dessau.

Ab 11. Februar werden die detailreichen und vielseitigen Werke der Künstlerin nun auch
im Köthener Dürerbundhaus in einer Ausstellung des Schlossbundes zu sehen sein. An diesem Tag wird die Ausstellung „GEFALTET!“ um 15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Bis zum Ostermontag, den 10. April, haben Besucherinnen und Besucher dann die Gelegenheit, sich davon zu überzeugen, dass Origami viel mehr sein kann als das Falten kleiner Figuren aus Papier.

Der Eintritt zu Vernissage und Ausstellung ist kostenfrei.

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag sowie am Ostermontag jeweils von 13 bis 17 Uhr

Ticketpreis

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Dürerbundhaus
Theaterstraße
06366 Köthen