Leiter*in Besucherservice
Lust auf Menschen? Ja! Spaß an Kultur? Ja! Dann ist das Schloss Köthen genau der richtige Ort. Mit seinen vier Museen und dem Museumsshop, der Touristinformation und dem Veranstaltungszentrum ist es die größte Kultureinrichtung im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Wenn Sie Spaß daran haben, unterschiedlichen Leuten zu begegnen, sie zu beraten und Besucher- und Serviceorientierung Ihnen vertraut sind, sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen ab sofort eine/n
Leiter/in Besucherservice (m/w/d)
Der Besucherservice betreut die Museen, die Veranstaltungen und die Touristinformation. Hier werden zudem Führungen durch das Schloss, die Stadt und ins Umland organisiert und koordiniert. Auch das Erstellen von Einsatzplänen für die Öffnungszeiten der Museen und die Abenddienste für Veranstaltungen gehören zu Ihren Aufgaben.
Die Aufgabe ist sehr vielseitig und der wichtigste Bereich für den unmittelbaren Kontakt zu den Kunden und Besuchern im Schloss Köthen. Zudem arbeiten Sie mit allen Bereichen zusammen: dem Museumsteam, dem Veranstaltungsteam, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und dem Marketing. Die Arbeit in unserem Team macht Spaß. Wir arbeiten engagiert, sind tolerant und lösungsorientiert und wir freuen uns über zufriedene Kunden.
Sie können bei uns den gesamten Besucherservice konzipieren, organisieren und koordinieren. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Kunden persönlich, telefonisch oder per Mail informieren, beraten und betreuen,
- Öffnungszeiten gemeinsam mit zwei Kolleginnen absichern
- Ansprechpartner*in für das Schloss Köthen zu sein.
Sie werden auch
- Sortimente für den Museumsshop und die Touristinformation zusammenstellen, Verträge mit Lieferanten und Anbietern verhandeln sowie Verkauf, Abrechnung, Inventur und die Pflege des Warenwirtschaftssystems übernehmen,
- Stadt- und Museumsführungen koordinieren,
- Dienstpläne für die Aufsicht in den Museen erstellen und koordinieren,
- Abenddienste und Abendkasse für Veranstaltungen organisieren,
- Veranstaltungstickets verkaufen
- Kontakte und die Zusammenarbeit mit Partner*innen aus dem Landkreis und der Tourismusbranche aufbauen und gestalten.
Unsere Anforderungen:
- eine kaufmännische Ausbildung, idealerweise Kauffrau/-mann für Tourismus
- sicherer Umgang mit dem PC (Office-, Ticketing-Software),
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität,
- Bereitschaft zur Mehrarbeit und Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten, z.B. an Wochenenden und Feiertagen bzw. in den Abendzeiten,
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen,
- Flexibilität, Belastbarkeit und Kreativität sind so hilfreich wie notwendig,
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B,
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
Sie wollen dabei sein? Dann freuen wir uns über eine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 15.02.2023. Perfekt, wenn Sie uns mitteilen, wann Sie anfangen können und eine Information darüber geben, was Sie mindestens verdienen möchten.
Ihre Fragen und/oder ihre Bewerbung nimmt unsere Geschäftsführerin gern entgegen. Sie erreichen Sie per Mail friedrich@schlosskoethen.de, telefonisch unter 03496 700990.
Köthen Kultur und Marketing GmbH
Christine Friedrich
Schlossplatz 5
06366 Köthen (Anhalt)
Formale Hinweise, die nicht fehlen dürfen:
Bewerbungsunterlagen können wir leider nur zurücksenden, wenn Sie einen ausreichend frankierten Rückumschlag A4 mitschicken, natürlich können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Und nur der guten Ordnung halber – falls keines von beiden passt, so vernichten wir die Unterlagen und/oder digitalen Dokumente datenschutzgerecht innerhalb von drei Monaten nach dem Ende der Bewerbungsfrist.
Bild von d3images auf Freepik